top of page
  • sobert8

Zeit des Umbruchs – Wechseljahre: ein kleiner Einblick

Viele Frauen erleben die Zeit als Zeit des Umbruchs. Manche sehen dies positiv, manche negativ. Dies hängt meist von der jeweiligen Lebenssituation ab.


Zum Glück sehen immer mehr Frauen die Veränderungen positiv. Denn sie nutzen die Zeit der Wechseljahre für Veränderungen im Beruf oder in der Partnerschaft. Sie bekommen mehr Freiheiten, wissen was sie wollen. Das hat auch etwas mit den Hormonveränderungen in unserem Körper zu tun.


Seelischer Ausgleich und körperliche Fitness werden immer wichtiger, da dies mit Blick auf das Älterwerden immer mehr im Fokus steht.

Sehr wichtig ist der seelische, mentale Aspekt, denn:

die Kinder werden erwachsen, die Eltern werden bedürftiger, beruflich wird mehr geleistet….


Dazu kommen aber oft Schlaflosigkeit, Hitzewallungen und Konzentrationsmangel, und viele weitere individuelle Symptome, die die Zeit oft nicht einfach machen.

Auch das ist sehr individuell. 1/3 der Frauen haben kaum Symptome, 1/3 haben Symptome und 1/3 haben schwere Symptome.


Deshalb ist es wichtig einen Ausgleich zu finden und sich mit sich selbst zu beschäftigen. Für jede Frau kann der Ausgleich etwas anderes sein, einfach ausprobieren und herausfinden.


Wichtig:

Die Zeit der Wechseljahre ist eine normale, natürliche Phase. Sie zu ignorieren oder sich nicht damit auseinander zu setzen, macht es nicht einfacher. Ein positiver Umgang und eine Auseinandersetzung mit sich selbst und der Leben Situation hilft in der Zeit des Wandels: „Was will ich noch erleben, erreichen, erlernen, erfahren? Welche Ziele habe ich?“

---------

Und wie immer von mir hier ein Blick auf Unternehmen: 😊


Bekommen Frauen in dieser Zeit Unterstützung auch seitens des Arbeitgebers, dann verlieren Arbeitgeber keine wertvollen Arbeitnehmer, sondern gewinnen Frauen, die wissen, was sie können und wollen, die viel Erfahrung haben und vieles im Unternehmen doch bewirken und bewegen können und wollen.


Es wäre auch wunderbar, wenn sich Betriebsräte und Gelichstellungsbeauftragte mehr mit dem Thema auseinandersetzen und Frauen in dieser Zeit Unterstützung anbieten.

Herzliche Grüße



Suzan


10 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page