top of page
  • Suzan

Wechseljahre- Zeit für mich

Aktualisiert: 6. Apr. 2022

Immer wieder werde ich von Frauen angesprochen, dass sie ganz toll finden, dass ich Frauen in den Wechseljahren unterstütze sagen aber teilweise: „Zitat: Ich, bin noch nicht in den Wechseljahren“, verbunden mit der Aussage, ich bin noch nicht so alt, ich bin erst Mitte vierzig.


Es ist für mich erschreckend, dass


a) viele Frauen sich gar nicht bewusst sind, was diese Jahre bedeuten. Das die Zeit ein Prozess ist, der über einen längeren Zeitraum im Körper stattfindet, und

b) dass die Wechseljahre auch positives haben und nichts mit „alt“ zu tun haben.


Ja, es ist für 2/3 der Frauen eine teilweise körperlich schwere Zeit.

Durch den Hormonabbau passieren viele Dinge im Körper. Hier gibt es viele Möglichkeiten mit Sport und Ernährung dem Körper gutes zu tun.


Aber: Es ist auch eine Zeit der Befreiung. Langfristige Befreiung von monatlichen Beschwerden. Bedingt durch die Senkung des Östrogenspiegels: Befreiung vom „Fürsorglichkeitshormon“. Endlich dreht sich das Leben nicht nur um alle andere, sondern auch wieder um sich selbst.

In dieser Zeit verlassen auch oft die Kinder das Nest, auch das bringt wieder Freiheit, sich um sich selbst zu kümmern.


Es hilft sehr, sich positiv mit den Wechseljahren auseinander zu setzen. Zu erkennen, dass sich nicht nur körperlich viel verändert, sondern auch psychisch und im Umfeld.


Und: Frau ist deswegen nicht alt!!!!

Die durchschnittliche Lebenserwartung von Frauen in Deutschland beträgt ca. 84 Jahre. Wir haben noch genug Zeit, Dinge neu anzugehen und noch mal durchzustarten.


Viele spüren, dass sich einiges in diesem Alter verändert. Das zu ignorieren, führt oft zu körperlichen Beschwerden. Deshalb achtet darauf, hört auf Euren Bauch und euer Gefühl. Traut Euch Dinge, Situationen und Umstände zu ändern, damit es Euch gut geht.


Steckst Du fest? Gerne unterstütze ich Dich.