Suzan
Positive Gedanken
Ich werde immer wieder gefragt, wieso ich gerne Frauen in den Wechseljahren coache.
Ganz einfach. Ich bin selbst mittendrin. Ich weiß von was ich rede. Leider reden viele Frauen nicht darüber. Schade. Die, Frauen, die darüber reden, reden meist über die negativen Begleiterscheinungen der Wechseljahre. Ja, die gibt es. Ja, die habe ich auch. Nein, ich will die Begleiterscheinungen nicht schönreden.
Aber ich glaube an die positive Psychologie. Denn eine positive Grundhaltung vermittelt auch ein gutes Gefühl. Sehe ich die Zeit als etwas negatives, dann empfinde ich auch die körperlichen Beschwerden viel negativer.
Eine positive Grundhaltung wirkt sich positiv auf die Psyche aus und dies hilft gut die Zeit zu bewältigen.
Hier setze ich an. Was ist das Positive an den Wechseljahren? Ich schaue mit meinen Klientinnen darauf, wovon sie träumen, was sie sich Wünschen und wie sie es umsetzen können und wollen. So können Sie die Zeit als Chance nutzen und ihrem Leben eine neue Richtung geben oder sich neue Ziele setzen.
Mir ist es auch wichtig, meinen Klientinnen einen Raum für Gespräche zu geben. Dinge auszusprechen, die in ihren Köpfen und im Herzen sind. Wünsche zu nennen, einfach loszulassen.
Barbara L. Fredrikson schreibt in ihrem Buch: Die Macht der guten Gefühle: „Denn eine positive Grundeinstellung verändert auch die Zukunft…. Eine positive Lebenseinstellung wird mittlerweile mit eindeutigen und objektiven biologischen Markern für Gesundheit in Verbindung gebracht. So sorgen positive Gefühle für eine reduzierte Ausschüttung von Stresshormonen…und kurbelt das Immunsystem an.“
Ich freue für die Frauen die Veränderungen der Wechseljahre als Vorteil sehen. Sie erwarten von dieser Lebensphase größere persönliche Freiheit, sie nutzen die Zeit für Veränderungen in Partnerschaft oder Beruf. Viele fühlen sich entlastet, weil die Regelblutung ausbleibt und Verhütung kein Thema mehr ist.
Wie geht es Dir? Wie siehst Du die Zeit, in der Du bist?
Hast Du Fragen? Gerne bin ich für Dich da.
Liebe Grüße
Suzan
