top of page
Menschen während des Workshops

Zertifizierung zur Wechseljahrebeauftragten®

Wußten Sie, daß 12%  der weiblichen Fachkräfte ihre Anstellung beendet , sobald sie die Phase der Wechseljahre erreichen?

Ein Forschungsprojekt aus Großbritannien hat die Effekte von Beschwerden während der Wechseljahre auf die berufliche Leistungsfähigkeit untersucht – mit folgenden Ergebnissen:

Beinahe die Gesamtheit der Befragten, genauer gesagt 99 Prozent, erklärte, dass ihre Beschwerden eine ungünstige Auswirkung auf ihre berufliche Aktivität haben. Ebenfalls 59 Prozent haben in Folge dessen bereits eine berufliche Auszeit genommen.

Die Gründe hierfür sind vielfältig: 45 Prozent der Befragten klagen über eine verringerte Arbeitskapazität,

26 Prozent bemängeln die Qualität ihrer Arbeit, während 7 Prozent mit Schwierigkeiten in der Konzentration zu kämpfen haben. Die Folgen sind ebenfalls bedeutend: 19 Prozent reduzieren ihre Arbeitszeit, wohingegen

12 Prozent sogar ihre Anstellung aufgeben.

Der globale wirtschaftliche Schaden aufgrund des Ausscheidens dieser weiblichen Arbeitskräfte summiert sich auf enorme 150 Milliarden Euro. Und diese Summe steigt, da bis zum Jahr 2030 ein Viertel der Weltbevölkerung die Wechseljahre durchlaufen wird.

Quelle: Dr. med. Judith Bildau Linkedin

bottom of page