top of page
Women on Fire von Dr. Sheile de Liz
Ein Buch für Frauen vor oder in den Wechseljahren.
Offen und wunderbar erklärt von der Frauenärztin. Leicht geschrieben. Sie erklärt was in unserem Körper geschieht und wie die Hormone sich verändern. Dr. Sheila de Liz ist auch eine befürworterin von ...Hormonen. Hier sehe ich meinen Ansatz nicht, aber für alle, die darüber mehr wissen möchten ist es eine sehr gute Lektüre.
Die gereizte Frau von Miriam Stein
Die Periode ist politisch – ihr Ausbleiben aber auch. Als Miriam Stein von Hitzewallungen, Schlafstörungen und weiteren unangenehmen Vorboten der Menopause überrascht wird, erkundet sie die ihr von der patriarchalen Gesellschaft zugedachte Stellung neu. Leicht gereizt stellt sie fest: Die sogenannten Wechseljahre sind das letzte Tabu der Frauengesundheit.
Und ich bin froh, dass sie dieses Thema aufgegriffen hat. Die Wechseljahre aus der Tabuzone zu nehmen und endlich "gesellschaftsfähig" zu machen. In diesem Buch räumt sie alte Vorurteile auf.
30 Frauen, die Mut machen
Ein wunderschönes Buch über 30 verschieden Frauen aus verschiedenen Kulturkreisen, unterschiedlicher Herkunft
"Frauen aus Lebensumständen, wie sie nicht unterschiedlicher sein könnten, darunter berühmte und völlig unbekannte, wohlhabende und bitterarme, erzählen aufrichtig und zutiefst berührend, warum sie keine Opfer sein wollen und woher ihr grenzenloser Optimismus kommt. Einfühlsam und authentisch berichten sie von ihren Erlebnissen, von ihrem Lebenswillen, der inneren Kraft und ihrem Mut, immer wieder aufzustehen"
Frauen leben länger mit OPC - Anne Simons
Ein Buch für Frauen, die sich mehr mit ihrer Gesundheit und natürlicher Unterstützung beschäftigen möchten. Ich nehme schon lange OPC. Gerade in den Wechseljahren ist OPC eine gute Unterstützung für den Körper. Aber auch später. OPC ist der Vitalstoff für körperliche Gesundheit, strahlende Schönheit und eine entspannte Psyche.
Eigenlob stimmt - Sabine Asgodom
Erfolg durch SelbstPR - Genau das ist es. Wir Frauen neigen leider dazu uns zu sehr zurückzunehmen. Wir wurden erzogen mit dem Satz "Eigenlob stinkt" was zur Folge hat, dass wir im Job oder auch im Leben nicht richig Auftreten. Also ab in die EigenPR. Sabine Asgodoms Buch ist ein wunderbares Buch um EigenPR zu lernen
Die Vitalstoffentscheidung von Petra Wenzel
Ich habe mich lange nicht so wirklich mit Vitalstoffen auseinandergesetzt. Ab und zu wurden mal Vitamine gekauft oder Magnesium oder Zink, wenn man krank wurde. Seitdem ich in den Wechseljahren bin und auch spüre, dass mein Körper doch einige Wehwechen hat begann ich mich mit dem Thema auseinander zusetzen. Petra Wenzel erklärt in diesem Buch großartig wie die Wirkung von Vitalstoffen in unserem Körper ist. Diese Stoffe, die wir mit unserer täglichen Nahrung nicht mehr mit aufnehmen. Was soll ich sagen? Mir geht es viel besser.
bottom of page